Wintersemester 2025/2026
Bachelor
| Titel der Veranstaltung (Link zum ILIAS-Kurs) | Inhalte | Veranstaltungsart (Link zum Modulkatalog) |
|---|---|---|
| Spieltheorie | In dieser Veranstaltung wird u.a. untersucht, wie sich Unternehmen in Konkurrenzsituationen verhalten, unter welchen Bedingungen eine Kooperation lohnenswert ist und wie sich Märkte, Auktionen oder Verhandlungen mithilfe der Spieltheorie analysieren lassen. Studierende erweitern in dieser Veranstaltung ihr mikroökonomisches Wissen um ein zentrales Analyseinstrument. Sie lernen, strategische Situationen systematisch zu modellieren und zu verstehen. | Vorlesung mit Übung |
Master
| Titel der Veranstaltung (Link zum ILIAS-Kurs) | Inhalte | Veranstaltungsart (Link zum Modulkatalog) |
|---|---|---|
| Microeconomics | In dieser Veranstaltung erwerben die Studierenden ein fundiertes Verständnis mikroökonomischer Theorien zur individuellen Entscheidungsfindung. Sie setzen sich sowohl mit klassischen Modellen als auch mit empirischen, datenbasierten Studien zur Überprüfung dieser Theorien auseinander. Darüber hinaus analysieren sie moderne verhaltensökonomische Ansätze. | Vorlesung |
| Übung |
Promotionsstudium
| Titel der Veranstaltung (Link zum ILIAS-Kurs) | Inhalte | Veranstaltungsart (Link zum Modulkatalog) |
|---|---|---|
| Advanced Topics in Microeconomics | Die Seite wird derzeit überarbeitet. |
|
Seminare
| Titel der Veranstaltung (Link zum ILIAS-Kurs) | Inhalte | Veranstaltungsart (Link zum Modulkatalog) |
|---|---|---|
| XXX | Die Seite wird derzeit überarbeitet. Inhalte folgen. | XXX
|